Netzwerk
Unsere Praxisräume sind ein Ort der Offenheit und des Austauschs. Gemeinsam gestalten wir eine unterstützende Gemeinschaft, die Platz für Vielfalt bietet.
mowa* bietet Raum für Vielfalt und Gemeinschaft in einem professionellen Umfeld – ideal für
Psychotherapie, Beratung und Körperarbeit.
Unsere Praxisräume sind ein Ort der Offenheit und des Austauschs. Gemeinsam gestalten wir eine unterstützende Gemeinschaft, die Platz für Vielfalt bietet.
In offenen Gesprächsrunden tauschen wir uns aus und reflektieren, um gemeinsam Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen.
Unsere Workshops bieten dir Unterstützung beim Aufbau deiner Selbstständigkeit. Hier findest du Raum für Austausch und Entwicklung von Strategien für deinen beruflichen Weg.
Mit unseren flexiblen und langfristigen Buchungsoptionen findest du den passenden Raum für deine individuellen Bedürfnisse. Wir gehen gern auf deine Wünschen ein. Schreibe uns hier
Unsere langfristigen Buchungsoptionen bieten dir Planbarkeit und ermöglichen es dir, von unserem Netzwerk zu profitieren.
pro Stunde
Unsere kurzfristige Buchungsoption ermöglicht es dir, Termine spontan und flexibel ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen zu planen.
pro Stunde
Bewirb dich jetzt für einen Raum deiner Wahl und werde Teil unserer Praxisgemeinschaft.
Hast du noch Fragen? - Schau bitte zuerst hier und falls du immer noch eine Frage hast, dann melde dich gerne hier.
Nein, unsere Preise verstehen sich inkl. aller Steuern und Nebenkosten. Hier findest du die genauen Preise. Wenn du Körperarbeiter*in bist und das Infrarotpanel und die Heizdecke nutzt, dann verrechnen wir eine Pauschale von 2€ pro Stunde für die anfallenden Stromkosten.
Ja, die Kündigungsfrist bei Langzeitmieten beträgt 2 Monate.
Ja, die gibt es. Lass uns einfach darüber reden.
Ja, bei einer Langzeitmiete ist eine Kaution in der Höhe von einer Monatsmiete zu bezahlen.
Die Raummiete ist bis zum 1. Jeden Monats auf das Konto zu bezahlen, dass du auf der Rechnung findest.
Du findest hier detaillierte Preislisten unserer Räumlichkeiten.
Unsere Räume sind gut geeignet für Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Diätolog*innen, Supervisor*innen, Coach*innen, Lebens- und Sozialberater*innen sowie Logo-, Physio- und Ergotherapeut*innen oder Shiatsu-Praktiker*innen. Hier kannst du deinen Raum buchen.
Du kannst den Raum je nach Verfügbarkeit von Montag bis Sonntag zwischen 07:00 und 22:00 Uhr buchen. Hier kannst du deinen Raum buchen.
Um für Klient*innen einen sicheren Rahmen zu schaffen, können bei mowa* nur Personen ihre Dienste anbieten, die entweder eine abgeschlossene Ausbildung in ihrem Berufsfeld haben oder sich im Rahmen einer fachlichen Ausbildung unter Supervision befinden.
Schick uns gerne eine Anfrage. Wir werden uns so bald als möglich bei dir melden.
Ja, um ein respektvolles Miteinander gewährleisten zu können, bitten wir Dich folgende Hausordnung zu beachten.
Ja, es ist eine Besichtigung der Praxis im Vorfeld möglich. Nutze bitte folgenden Link um einen Termin zu vereinbaren.
mowa* ist nicht perfekt, doch wir haben unser Bestes getan, die Räumlichkeiten für Klient*innen so gut als möglich barrierefrei zu gestalten. Durch regelmäßige Überprüfung unserer Strukturen möchten wir auch in Zukunft bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Klient*innen achten und uns laufend weiterentwickeln. Komm einfach vorbei und schau dir die Räumlichkeiten an.
Ja, im Raum Mittel sind kleine Seminarangebote möglich. Der große Raum ist aktuell ausgebucht. Melde dich gerne beim Verein Gira, wenn du Interesse hast dein Angebot dort anzubieten.
Ja, du kannst gerne bei regelmäßiger Buchung deinen Unternehmensstandort in der Praxis angeben.
Ja, es ist möglich, dass du Post direkt in die Praxis schicken kannst. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für eventuellen Verlust.
Du findest dazu mehr auf der Seite Praxisräume in den jeweiligen Räumen.
Die Praxis ist
von der U4 Station Kettenbrückengasse,
von der U2 Station Museumsquartier
von der U1, U2 und U4 Station Karlsplatz und
von der U3 Station Neubaugasse
sowie von der 57A Busstation Laimgrubengasse
zu Fuß in 5 - 10 Minuten zu erreichen.